Radtour St. Wolfgang - Mondseerunde

Von St. Wolfgang um den Wolfgangsee und um den Mondsee

Streckenführung: asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Nebenstraßen, 2 km Abfahrt auf Bundesstraße (Scharflingpass),

Tageskilometer: 50 km

Sehenswürdigkeiten St. Gilgen:
Heimatkundliches Museum, MIM Musikinstrumenten Museum Zwölferhorn Seilbahn, Mozarthaus, Abarena Dinosaurier Welt Euro, Dorf der Tiere

Sehenswürdigkeiten Mondsee:
Basilika Mondsee, Heimatmuseum mit Pfahlbaumuseum Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus und Bauernmuseum , Kirche zu Maria Hilf, Salzkammergut-Lokalbahn-Museum

Von St. Wolfgang aus radeln Sie gemütlich bis nach Strobl entlang des Wolfgangsees (6 km), am Strobler Dorfplatz rechts auf der Einbahnstraße bis zum ADEG-Markt und dort wieder rechts bis zum Fußballplatz. Von dort geht es auf der ehemaligen „Ischlerbahn“-Trasse, einem heute schön ausgebauten Radweg, bis in das Zentrum von St. Gilgen (18km). Bei der Kirche rechts (Richtung Hallenbad), dem Straßenverlauf folgend bis zur B154. Ca. 2 km radeln Sie auf der Strasse B154 zum Schaflingpass. Achtung beim Scharflingpass: 2km Abfahrt entlang einer Bundesstraße

Weiter Richtung Mondsee. Vor dem Ortsschild „Scharfling“ biegen Sie rechts ab Richtung Unterach. Am Radweg „Kienbergwand“ geht es durch ein Tunnel an das östlichste Ende des Mondsees. Von dort folgen Sie wieder dem Radwegweiser „R2“ bis zum Ort Mondsee. Den Retourweg starten Sie im Zentrum von Mondsee, radeln in südlicher Richtung zur Promenade und biegen rechts in den Radweg ein. Folgen Sie diesen bis zur B154, links weiter auf dem Radweg bis zum Interspar-Markt, wo Sie den Radweg entlang des Mondsees nehmen. Durch die Ortschaften „Schwarzindien“ (Firma Komperdell) und „St. Lorenz“ Richtung Gasthof „Drachenwand“ bis zur Ortschaft „Plomberg“. Achtung: hier müssen Sie die Bundesstrasse B154 queren. Von nun an geht es wieder am Radweg entlang des Mondsees bis zum Gasthof Scharfling, von wo Sie mit dem Minibus abgeholt und nach St. Wolfgang zurückgebracht werden.

Höhendifferenz 482-743m