Radtour St. Wolfgang - Salzburg

Von St. Wolfgang über Mondsee und Thalgau nach Salzburg

Streckenführung: asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Nebenstraßen, 2 km Abfahrt auf Bundesstraße (Scharflingpass), 9% Steigung auf 1 km (Thalgau/Enzersberg)

Tageskilometer: 62 km

Sehenswürdigkeiten St. Wolfgang:
Pfarrkirche mit Flügelaltar von Michael Pacher (1471-1481)
Wolfgangsee-Schifffahrt (1873), Schafbergbahn (1893)
Weisses Rössl (Uraufführung der Operette 1930)

Sehenswürdigkeiten Salzburg:
Salzburger Dom, Festspielhaus, Pferdeschwemme
Getreidegasse, Mozarts Geburtshaus
Mirabellgarten, Schloß Mirabell
Wasserspiele Hellbrunn
Festung Hohensalzburg

 

Von St. Wolfgang am Radweg nach Strobl / Dorfplatz, rechts der Straße entlang bis zum ADEG-Markt und wieder rechts bis zum Fußballplatz, von dort geht es entlang der „Ischlerbahn“ Trasse bis in das Zentrum von St. Gilgen. Bei der Kirche rechts (Richtung Hallenbad), dem Straßenverlauf folgend bis zur B154.

EugendorfRechts am Radweg geht es am Krottensee vorbei und über den Scharflingpass (Achtung: 2km Abfahrt auf Bundesstraße) weiter Richtung Mondsee. Durch den Ort „Scharfling“ am See entlang bis Ortsende „Plomberg“. Die Mondseer Bundesstraße L154 queren und am Radweg „R2“ bis zum Gasthof Drachenwand. Den „R2“ verlassen, links halten und der Straße 10 km nach Thalgau folgen. Durch das Ortszentrum bis zur Ortschaft Kraiwiesen. Rechts abbiegen, 3 km bis Unzing, links abbiegen und 3 km am Radweg, vorbei am Golfplatz Altentann, nach Eugendorf. Beim 1. Kreisverkehr rechts in das Ortszentrum bis Polizei/Feuerwehr.

Links abbiegen und dem Schild „Radweg Salzburg“ 10 km bis zur Salzach folgen. Links abbiegen, 3 km den Fluss entlang bis zum Mirabellgarten.

Treffpunkt für die Rückfahrt ist der Busterminal „Paris-Lodron-Straße“
(vis-à-vis dem Mirabellgarten) um 17:00 Uhr


Eugendorf, Polizei/Feuerwehr

 

 

Höhendifferenz 413-638m