Radtour Neumarkt am Wallersee nach St. Gilgen

durch das Salzburger Seenland über Mondsee zum Wolfgangsee
(unser Minibus bringt Sie zum Ausgangspunkt der Tagesetappe)

Streckenführung: asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Nebenstraßen, 2 km Anstieg am Scharflingpass

Tageskilometer: 43 km

Sehenswürdigkeiten Neumarkt:
Museum in der Fronfeste (Schwerpunkte des Museums sind Gerichtswesen und Kriminalgeschichte, Leben in
der Römerzeit, Lederwerkstatt, Hutmacherei), Stadtpfarrkirche zum Hl. Nikolaus, Ruine Lichtentann, Naturschutz-
gebiet Wenger Moor

Sehenswürdigkeiten Mondsee:
Basilika Mondsee, Heimatmuseum mit Pfahlbaumuseum, Freilichtmuseum Mondseer-Rauchhaus und Bauernmuseum,
Kirche zu Maria Hilf, Salzkammergut-Lokalbahn-Museum

Sehenswürdigkeiten St. Gilgen:
Heimatkundliches Museum, Musikinstrumenten Museum, Zwölferhorn Seilbahn, Mozarthaus, Abarena Kinderwelt, Dorf der Tiere


Von Neumarkt am Wallersee geht es über Pfongau und Steindorf durch das Salzburger Land über Feld und Wiesen nach Irrsdorf.
Weiter nach Oberhofen zum Zeller- oder Irrsee. Entlang des markierten Radweges "R2" nach Mondsee und schließlich nach St. Gilgen
am Wolfgangsee.
(Tipp: fahren Sie nicht auf der verkehrsreichen Bundesstraße B154, sondern biegen beim Gasthof Scharfling rechts ab und
           folgen der Beschilderung nach St. Gilgen; alte Scharflingpass-Strasse, teils Schiebestrecke)

Von St. Gilgen folgen Sie entweder dem Radweg "R2" oder Sie nehmen das Schiff retour nach St. Wolfgang.

 

 

Höhendifferenz 482-632m