Mountainbiketour Zwölferhorn mit Verzierung
Von St. Wolfgang mit der Fähre nach Abersee und über die Brennwaldalm, Tiefbrunnau und Sausteigalm auf das Zwölferhorn. Über die Illingeralm wieder retour nach Abersee und zurück nach St. Wolfgang
Streckenführung:
großteils gekieste Forststraßen, wenig asphaltierte
Nebenstraßen, kurze Schiebepassage
Tageskilometer: 44,4 km
Sehenswürdigkeiten St. Gilgen:
Heimatkundliches Museum,
Mozartgedenkstätte,
Zwölferhorn Seilbahn (1521m)
Von St. Wolfgang aus geht es mit der Fähre nach
Abersee. Von
der Fähre sind es ca. 2 km geradeaus zum GH
Zinkenbachmühle
und RI Gschwand. Nach dem GH Zinkenbachmühle nach 0,52 km
scharf
links in den gekiesten Forstweg abbiegen, der steil aufwärts
zur
Rotwandalm führt. Dort halbrechts in die Brennwaldstrasse
fahren
und nach einem weiternen Anstieg wird die Gschaideralm erreicht. Nun
wird es etwas flacher. An der Kreuzung links halten. Der Weg
führt
noch ein stück aufwärts zur Brennwaldalm und wieter
bis zur
Abzwiegung rechts RI Karschhütte. Beim Holzlagerplatz
geradeaushalten und nun gehts bergab bis zur Einmündung in das
Schafbachtal, in das rechts abgebogen wird. Nun geht es wieder bergauf
zur Schafbachhütte. Weiter geht´s bergab RI
Grögernalm,
vor der ist es links RI Tiefbrunnau ins Tal abzufahren. Im Ortsteil
Hatz erreicht man die asphaltierte Landesstraße, in die man
rechts RI Zwölferhorn einbiegt. Ein 6 km langer Anstieg
führt
nun über 600 Höhenmeter zur beliebten Jausenstation
Sausteigalm, wo die Almstraße rechts beim Parkplatz zum
Zwölferhorn abzweigt. Nach dem
Zwölferhorn-Giepfelsieg (1463
Hm) führt der Weg bergab zum Pillstein und über den
Pillsteinsattel zur Illingeralm. Zwischen dem Pillsteinsattel und der
Illingeralm ist ein Trailweg (kurze Schiebestrecke). Nach der
Illingeralm kommt man zur Abfahrt auf der Forststraße nach
Abersee (Ortsteil Brunn). Dort wieder rechts abiegen und gerade aus auf
der Asphaltstrasse retour zur Fähre in Abersee
zurückfahren.