Mountainbiketour Weissenbach Runde
Vom St. Wolfgang über Bad Ischl ins romantische Goiserer Weissenbachtal und wieder retour
Streckenführung: gekieste Forststraßen, gekieste und asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Nebenstraßen,
Tageskilometer: 56 km
Sehenswürdigkeiten Bad Ischl:
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Kaiservilla (kaiserliche Sommerresidenz 1849 – 1914) und Kaiserpark
Photomuseum im Marmorschlössl (ehemaliges Teehaus der Kaiserin Elisabeth)
Museum der Stadt Bad Ischl (ehemals Hotel Austria), Lehár Villa,
k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei Zauner (Esplanade und Pfarrgasse)
Sehenswürdigkeiten St. Wolfgang:
Pfarrkirche mit Flügelaltar von Michael Pacher (1471-1481)
Wolfgangsee-Schifffahrt (1873), Schafbergbahn (1893)
Weisses Rössl (Uraufführung der Operette 1930)
Von St. Wolfgang aus geht es am neu asphaltierten Radweg Richtung Strobl am Wolfgangsee. Nach 4,5 km, in der Ortschaft Mönichsreith bei der Verkehrsinsel die L546 queren und den Radweg „R2“ Richtung Bad Ischl bis zur L1293 folgen; rechts abbiegen und nach 200 m gleich wieder links. Dem Straßenverlauf 1,5 km folgen, über die Weinbachbrücke, links in die alte Wolfgangsee Bundesstrasse einbiegen und dem Schild „Salzkammergut Radweg“ folgen, den Straßenverlauf auf 1,5 km folgen, nach der Unterführung der B158 erreichen Sie den Gasthof zur Wacht.
Immer geradeaus in östlicher Richtung durch die Ortschaften Ramsau, Lindau und Ahorn. Nach 3,5 km rechts halten und über den Raumsaubühel hinunter in die Kaiserstadt Bad Ischl. 1 km der Lindaustrasse folgen, bis diese im spitzen Winkel in die Kaltenbachstrasse einmündet. Rechts abbiegen und immer gerade aus, an der Talstation der Katrin Seilbahn vor bei, der Engleithen Straße entlang nach Laufen.
Nach der Ortschaft Lauffen 500m am Radweg entlang der Schnellstraße Richtung Bad Goisern
und dann rechts über Bahngleise und Brücke abbiegen in die Ortschaft Weissenbach.
Nach Gasthof Chorinskyklause links abbiegen, auf die Untere Weißenbachstrasse und auf der Dürrenstrasse am rechten Ufer des Weißenbaches flussaufwärts fahren. Wanderwegbeschilderung zur Chorinsky Klause folgen. Chorinsky Klause überqueren und auf der anderen Uferseite auf Forststraßen zurück zum Gasthaus Chorinskyklause.
Von der Ortschaft Weissenbach geht es den gleichen Weg wieder retour nach Bad Ischl. Entlang der Traun in das Stadtzentrum von Bad Ischl. Bei der Pfarrkirche Bad Ischl, am Ende der Franz-Josef Strasse rechts in die Götzstrasse einbiegen, nach 50m (Autohaus Fröhlich) links in den Radweg Rechensteg einbiegen und der Ischl entlang bis zum Ende des Radweges folgen. Über die Brücke in die Kreutererstraße und dem Radweg „R2“ wieder folgen. Entlang der alten Wolfgangsee Landesstrasse L546 fahren und nach dem Ortschild Radau nach 410 m rechts abbiegen. Durch den Wald geht es leicht bergauf in die Ortschaft Rußbach, beim Gasthof Branntweinhäusl links abbiegen und durch den Ort Rußbach fahren. Bei der Kreuzung nach rechts Richtung St. Wolfgang abbiegen und entlang der alten Wolfgangsee Landesstrasse L546 wieder nach St. Wolfgang radeln.